DFATorwartschule2023

DFA Deutsche Fussball Akademie

 

 

DFA-Event-Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
2
3
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

DFA-Torwartschule 2023

Lerne torwartspezifische Athletik sowie Torwarttaktik und Torwarttechnik! Verbessere deine Skills!
Torwartschule DFA

Das Lern- und Ausbildungssystem für den Kinder- und Jugendtorwart!

Geeignet für Mädchen und Jungen!

Teilnahmegebühr pro Kind

  • 2 tägige DFA-Torwartschule  - 149 Euro
  • 3 tägige DFA-Torwartschule  - 169 Euro
  • 4 tägige DFA-Torwartschule  - 189 Euro
  • 5 tägige DFA-Torwartschule  - 209 Euro


DFA-Leistungen für die Teilnehmer

  • Täglich 4,5 Stunden lernintensive und attraktive DFA-Torwartausbildung
  • DFA-Torwart-Trikot-Set
  • DFA-Jugendfußball (altersgerecht)
  • DFA-Trinkflasche
  • DFA-Beutel
  • DFA-Pausengetränke
  • DFA-Teilnehmerurkunde
  • Mittags-Snack

 

  DFA-Ausbildungsgrundsätze

  • Betreuung und Ausbildung durch speziell ausgebildete DFA-Torwarttrainer
  • Ausbildungsinhalte ausgewählt nach Alter und Leistungsfähigkeit
  • Lernintensive und attraktive Ausbildung in Kleingruppen (6 - 8 Torhüter)
  • Alters- und leistungsgerechte Gruppeneinteilung für den optimalen Lernerfolg
    • 6 bis 9 Jahre:   spielerische Hinführung zum Torwartspiel
    • 10 bis 13 Jahre: Grundlagentraining zur Torwarttechnik und Torwarttaktik
    • 14 bis 18 Jahre: individuell ausgerichtetes "Powertraining"
  • Individuelle Förderung an unterschiedlichen Trainings- und Spielstationen
  • Einzel- und Gruppenwettkämpfe
  • Erlebnisreiches und spaßorientiertes Lernen mit vielen Erfolgserlebnissen

 

Image
Image

DFA-Ausbildungsschwerpunkte

Torwarttechnik

  • Ballgefühl für Hände und Füße
  • Grundhaltung
  • Bewegungen im Tor
  • Fangen
  • Aufnehmen flacher Bälle
  • Seitliches Abrollen
  • Fausten
  • Ablenken
  • Herauslaufen
  • Abstoß
  • Abschlag
  • Abwurf

Torwartspezifische Athletik

  • Entwicklung und Verbesserung der allgemeinen und torwartspezifischen Gewandtheit, Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Koordination
  • Reaktionsschnelligkeit

Torwarttaktik

  • Orientierung
  • Stellungsspiel
  • Herauslaufen
  • Spielaufbau
  • Torwartspiel im Kleinfeldfußball

DFA-Veranstaltungsablauf

Erster Veranstaltungstag: Teilnehmererfassung (ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn)

  • Begrüßung und Gruppeneinteilung
  • Erste Lern- und Spielphase an verschiedenen Spiel- und Übungsstationen
  • Mittags-Snack
  • Zweite Lern- und Spielphase
  • Tagesreflexion, Vorschau auf den nächsten Tag und Verabschiedung der Teilnehmer
  • Letzter Veranstaltungstag: Große Abschlusspräsentation
Image

Marketing & Werbung

Im Vorfeld des Fußballcamps erfolgt für den DFA-Partnerverein durch die DFA-Geschäftsstelle eine umfangreiche und kontinuierliche Beratung. Für die Werbung vor Ort werden dem Partnerverein von der DFA kostenlos 150 speziell gestaltete Flyer und 10 Plakate zur Verfügung gestellt. Gegebenenfalls kann die Anzahl der Flyer und Plakate auch erhöht werden. Für die Vereins-Homepage, die offizielle Facebook-Seite des Vereins und den gesamten Social Media-Bereich stellt die DFA geeignete Werbematerialien bereit, ebenso entsprechende Textvorlagen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den lokalen Medien. Von der DFA-Geschäftsstelle wird die Veranstaltung umfangreich im Social Media-Bereich und in Absprache mit dem Jugend-/Sportamt der jeweiligen Kommune/Stadt speziell beworben. Weiterhin informiert die DFA kontinuierlich die Vertreter des Partnervereins und die Eltern der angemeldeten Teilnehmer. Die Anmeldung der Teilnehmer erfolgt über die DFA-Homepage, sodass für den veranstaltenden DFA-Partnerverein keinerlei Aufwand entsteht.
DFA Deutsche Fussball Akademie
Telefon: 02102-7329074
Telefax: 02102-8837736
E-Mail: info@dfa-web.de

Sponsered by

Image